|
|
|
|
Unser Schutzkonzept
Dieses Schutzkonzept soll zwei Zielen dienen: Zum einen soll es sexualisierte Gewalt
verhindern, zum anderen den Umgang mit Situationen regeln, in denen der
Verdacht auf sexualisierte Gewalt vorliegt, diese ohne Wenn und Aber
aufzudecken und bis in die letzte Konsequenz zu verhindern.
Es ist wichtig, alle Bereiche kirchlicher Arbeit im Blick zu haben um sexualisierte
Gewalt besser zu erkennen, sie ernst zu nehmen und angemessen zu handeln.
I. Präambel
Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Menschen in der
Versöhnungskirchengemeinde wird in der Beziehung zwischen Menschen und
Gott gestaltet. Sie ist von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt. Die
Persönlichkeit und Würde aller Menschen und individuelle Grenzen werden
respektiert.
Wir nehmen Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Personen ernst und haben
ein offenes Ohr für ihre Belange und Bedürfnisse. An Entscheidungen, die ihre
Belange und Bedürfnisse betreffen, werden Kinder, Jugendliche und
schutzbedürftige Personen beteiligt.
An der Implementierung und der Fortschreibung des Schutzkonzepts sind
beruflich-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeitende, Kinder, Jugendliche und
Menschen mit erhöhten Schutzbedürfnissen zu beteiligen.
Bei grenzüberschreitendem Verhalten wird umgehend gehandelt. Keine Form von
Gewalt (körperlich oder seelisch, direkt oder indirekt, real oder virtuell) wird in
der Versöhnungskirchengemeinde geduldet. Grenzüberschreitendes Verhalten
hat immer Konsequenzen. Den Persönlichkeitsrechten der Betroffenen und
Verdächtigen ist Rechnung zu tragen. Ein respektvoller Umgang mit allen
Betroffenen wird sichergestellt.
Den gesamten Text unseres Schutzkonzeptes können Sie hier herunterladen
Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Versöhnungskirchengemeinde Völklingen als Download
Hinweis in eigener Sache:
Der Chor der Versöhnungskirche
Der Chor der Versöhnungskirche sucht ständig neue Mit-SängerInnen aller Stimmlagen (vor allem natürlich Männerstimmen)!
Singen Sie gern und möchten den Chor unterstützen?
Wir freuen uns auf Sie!
Es ist auch möglich, projektweise mitzusingen.
Teilen Sie uns ihr Interesse ganz einfach über unser Gemeindeamt mit.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zu unseren Veranstaltungen willkommen heißen dürfen
|
|
|